... newer stories
Donnerstag, 26. April 2018
Sommer im April
knitcat, 19:57h
Am Wochenende hatten wir sonnige 29 Grad! Tolles Wetter, aber für die Jahreszeit nicht ganz passend.
Dafür passend zu meinem neuen Häkeltuch
Summer in April.
Es ist ein längliches Dreiecktuch mit strukturiertem Lochmuster und wellenförmigen Kanten, die beim seitwärts häkeln entstehen. Es muss also hinterher keine Borte rundherum gehäkelt werden.

Das Tuch kann von beiden Seiten getragen werden. Die Größe ist variabel und kann mit Garn jeglicher Stärke gehäkelt werden. Zum Beispiel aus seidigem Lacegarn für den Sommer und aus flauschigem Alpaka- oder Mohairgarn für den Winter.
Da das Häkelmuster sehr schlicht ist, eignen sich gesprenkelte, verlauf- oder streifenbildende Garne besonders gut und machen das Häkeln zum bunten Vergnügen.
Das Schulter-/Halstuch ist ein ideales Mitnahme-/Sommer-/Urlaubsprojekt, das nicht viel Konzentration benötigt und schnell gehäkelt ist.
Bis Ende April gibt es die Anleitung (in Deutsch und Englisch als Häkelschrift/Grafik) bei ravelry zum reduzierten Einführungspreis.
Dafür passend zu meinem neuen Häkeltuch
Summer in April.
Es ist ein längliches Dreiecktuch mit strukturiertem Lochmuster und wellenförmigen Kanten, die beim seitwärts häkeln entstehen. Es muss also hinterher keine Borte rundherum gehäkelt werden.

Das Tuch kann von beiden Seiten getragen werden. Die Größe ist variabel und kann mit Garn jeglicher Stärke gehäkelt werden. Zum Beispiel aus seidigem Lacegarn für den Sommer und aus flauschigem Alpaka- oder Mohairgarn für den Winter.
Da das Häkelmuster sehr schlicht ist, eignen sich gesprenkelte, verlauf- oder streifenbildende Garne besonders gut und machen das Häkeln zum bunten Vergnügen.
Das Schulter-/Halstuch ist ein ideales Mitnahme-/Sommer-/Urlaubsprojekt, das nicht viel Konzentration benötigt und schnell gehäkelt ist.
Bis Ende April gibt es die Anleitung (in Deutsch und Englisch als Häkelschrift/Grafik) bei ravelry zum reduzierten Einführungspreis.
... link
Donnerstag, 28. Dezember 2017
Ringelsocken
knitcat, 15:28h

Mal wieder ein Paar einfache Ringelsocken für mich, nachdem die Weihnachtsgeschenke nun gestrickt und verteilt sind.
Die Streifenfolge des Garns wird durch die Ferse "Plain Heel" kaum gestört. Es sind nur einige Streifen etwas schmaler, aber es entsteht keine Unterbrechung im Rapport. Mit der Passform bin ich auch sehr zufrieden.

... link
Mittwoch, 1. November 2017
Plain Heel Socks
knitcat, 16:25h
Meine allerersten Socken habe ich mit einer Käppchenferse gestrickt, die fand ich zu eckig. Dann habe ich die Bumerangferse ausprobiert, die saß am Spann zu eng. Schließlich habe ich jahrelang die Herzferse gestrickt, weil sie gut sitzt. Aber ich habe nie gerne die Fersenwand (zu viele linke Maschen) gearbeitet und das Maschenaufnehmen machte auch nicht wirklich Spaß.
Jetzt habe ich eine Fersenkonstruktion ausgetüftelt, die prima sitzt und sich leicht stricken lässt: Ohne Fersenwand, ohne Maschenaufnahme, ohne Zwickelabnahmen, ohne zusätzliche Fäden zu Vernähen und nicht so eng wie eine Bumerangferse.

Die Plain Heel Socks werden von oben nach unten gestrickt und ein schlichtes Hebemaschenmuster zieht sich über Bündchen, Schaft und Fuß. Als Blickfang sind Bündchen und Spitzen in einer Kontrastfarbe gestrickt.
Die detailierte Strickanleitung in Textform (deutsch und englisch) für die Größen EUR 38 – 40 mit 63 Maschen ist bei ravelry erhältlich.
Jetzt habe ich eine Fersenkonstruktion ausgetüftelt, die prima sitzt und sich leicht stricken lässt: Ohne Fersenwand, ohne Maschenaufnahme, ohne Zwickelabnahmen, ohne zusätzliche Fäden zu Vernähen und nicht so eng wie eine Bumerangferse.

Die Plain Heel Socks werden von oben nach unten gestrickt und ein schlichtes Hebemaschenmuster zieht sich über Bündchen, Schaft und Fuß. Als Blickfang sind Bündchen und Spitzen in einer Kontrastfarbe gestrickt.
Die detailierte Strickanleitung in Textform (deutsch und englisch) für die Größen EUR 38 – 40 mit 63 Maschen ist bei ravelry erhältlich.
... link
Freitag, 24. Februar 2017
Gestrickte Handschuhe
knitcat, 13:30h
Eigentlich hatte ich vor gehabt einen großen, kuscheligen cowl (Rundschal) zu stricken. Aber die drei bestellten Stränge Merinogarn waren dafür viel zu kratzig, filzig und voller Strohteilchen. Bisher kannte ich nur weiches Merinogarn und war dementsprechend enttäuscht.
Beim Wickeln des ersten Strangs habe ich jede Menge pieksiger Pflanzenstückchen aus dem Garn gepuhlt und beim Stricken noch
mehr - sehr lästig. Das Garn ist absolut unelastisch und eignet sich, meiner Meinung nach, nur für robuste Fäustlinge. Also habe ich zwei Stränge zurückgeschickt und aus der Hälfte des gewickelten Garns
ein Paar Fausthandschuhe mit dem schönen Strukturmuster der
Quilt Wristwarmers gestrickt.

Fertig sind die Handschuhe schon lange, aber weil mein Rechner 6 Wochen lang (!!!) in Reparatur war, komme ich erst jetzt dazu sie zu zeigen. Sie sind warm und relativ winddicht, fühlen sich aber sogar an den Händen kratzig an und sitzen nicht besonders gut, weil sie so unelastisch sind. Zum Glück war das Garn nicht teuer und die Farbe passt zu meiner Häkelmütze.
Beim Wickeln des ersten Strangs habe ich jede Menge pieksiger Pflanzenstückchen aus dem Garn gepuhlt und beim Stricken noch
mehr - sehr lästig. Das Garn ist absolut unelastisch und eignet sich, meiner Meinung nach, nur für robuste Fäustlinge. Also habe ich zwei Stränge zurückgeschickt und aus der Hälfte des gewickelten Garns
ein Paar Fausthandschuhe mit dem schönen Strukturmuster der
Quilt Wristwarmers gestrickt.

Fertig sind die Handschuhe schon lange, aber weil mein Rechner 6 Wochen lang (!!!) in Reparatur war, komme ich erst jetzt dazu sie zu zeigen. Sie sind warm und relativ winddicht, fühlen sich aber sogar an den Händen kratzig an und sitzen nicht besonders gut, weil sie so unelastisch sind. Zum Glück war das Garn nicht teuer und die Farbe passt zu meiner Häkelmütze.
... link
Freitag, 16. Dezember 2016
Schneeflocken
knitcat, 16:45h

Eigentlich sind es ja gar keine Flocken, aber 'Schneekristall' hört sich irgendiwe sperrig an. Auf jeden Fall haben diese kleinen Häkelprojekte Suchtpotenzial. Sie sind ganz schnell aus einem Rest dünnem Baumwollgarn gearbeitet und sehen einfach toll aus.
Fädenvernähen und Spannen (nachdem man sie in ein Stärkebad getaucht hat) macht zwar nicht wirklich viel Spaß, muss aber sein damit die Schneeflocken ihre Form und Steifigkeit erhalten. Sie lassen sich als Tisch- oder Geschenkdeko verwenden und ans Fenster oder an den Weihnachtsbaum hängen. Ein ideales kleines Mitbringsel.

Edit 19.12.2016: Damit es nicht so langweilig ist, habe ich noch zwei eigene Variationen gehäkelt.
... link
Mittwoch, 30. November 2016
20% Rabatt auf Strick- und Häkelanleitungen
knitcat, 17:40h
Vom 1. bis 24. Dezember gibt es 20% Rabatt auf alle meine
Strick- und Häkelanleitungen!
Wer also noch schnell ein paar Weihnachtsgeschenke
handarbeiten möchte, kann in dieser Zeit mit dem
Coupon-Code: "lastminute" bestellen.
Der Code kann pro Person nur einmal benutzt werden. Mehrere Anleitungen deshalb am besten in einem Bestellvorgang zusammen fassen.
Eine kleine Auswahl meiner Accessoires:

Handstulpen Quilt

Buttoned Cloche

Pepita Socken
Häkeltuch MisterX
Viel Spaß beim Stricken und Häkeln
und eine schöne Adventszeit!
Strick- und Häkelanleitungen!
Wer also noch schnell ein paar Weihnachtsgeschenke
handarbeiten möchte, kann in dieser Zeit mit dem
Coupon-Code: "lastminute" bestellen.
Der Code kann pro Person nur einmal benutzt werden. Mehrere Anleitungen deshalb am besten in einem Bestellvorgang zusammen fassen.
Eine kleine Auswahl meiner Accessoires:

Handstulpen Quilt

Buttoned Cloche

Pepita Socken

Häkeltuch MisterX
Viel Spaß beim Stricken und Häkeln
und eine schöne Adventszeit!
... link
Freitag, 28. Oktober 2016
Mütze in zweifarbigem Patentmuster
knitcat, 16:48h
Das superweiche Garn Alpaca-Mix (70% Baby Alpaca, 20% Seide, 10% Kaschmir, 100g/166m) von Wool of Fame war mir ein bißchen zu pink um es uni zu verstricken. Also lag die Idee nahe es mit einem Grau zu kombinieren und eine Mütze in zweifarbigem Patent (auch Brioche genannt) daraus zu stricken. Da ich nicht gerne linke Maschen arbeite, habe ich einfach immer die Richtung gewechselt und nur rechte Runden gestrickt - funktioniert prima.

Das Ergebnis gefällt mir ausgesprochen gut. Die Mütze passt, sieht gut aus, wiegt nur 76 Gramm, ist kuschelig weich und besonders warm, weil sie ja quasi doppelt gestrickt ist. Innen sind die pinkfarbenen superweichen Rippen, die im Umschlag zu sehen sind, und außen sind die grauen, etwas weniger kuscheligen Rippen aus der Alta Moda Alpaca von LanaGrossa (90% Alpaca, 5% Schurwolle, 5% Polyamid).

Das Ergebnis gefällt mir ausgesprochen gut. Die Mütze passt, sieht gut aus, wiegt nur 76 Gramm, ist kuschelig weich und besonders warm, weil sie ja quasi doppelt gestrickt ist. Innen sind die pinkfarbenen superweichen Rippen, die im Umschlag zu sehen sind, und außen sind die grauen, etwas weniger kuscheligen Rippen aus der Alta Moda Alpaca von LanaGrossa (90% Alpaca, 5% Schurwolle, 5% Polyamid).
... link
... older stories