Sonntag, 1. Dezember 2013
Indian Lentils
Die Farben des Garns erinnerten mich sofort an den Indian Summer und die linsenförmigen Löcher des Musters machten dann daraus den Namen Indian Lentils, weil ich auch gerne indische rote Linsen mag.



Der Schal wird in einem Stück mit gewellten Längsseiten gehäkelt und erhält zum Schluß bogenförmige Borten an den Schmalseiten.

Die Anleitung besteht aus einer Häkelschrift (Grafik) mit Erläuterungen.
Vielen Dank an Doro für's Testhäkeln!

Die Maße des Schals können durch dickeres oder dünneres Garn
und die Anzahl der Rapportwiederholungen ganz einfach verändert werden. Mein Schal misst nach Waschen und leichtem Spannen
16 cm x 175 cm und ich habe insgesamt nur 105 g "Sansibar" dafür verbraucht.
Aus dem Rest habe ich Pulswärmer gestrickt. Aber ich finde, dass die Farben und matten sowie glänzenden Partien des Garns gehäkelt viel besser zur Geltung kommen als verstrickt.

Edit 14. 12. 2013
Now the English pattern is available on ravelry also.

...bereits 898 x gelesen