Sonntag, 26. Oktober 2014
Pepita Socken
knitcat, 15:12h
Entworfen und gestrickt habe ich diese Socken schon im Januar, aber bis die Anleitung getestet war, hat es dann doch etwas länger gedauert. Denn leider gibt es Leute, die sich zum Teststricken melden, die Anleitung erhalten und dann nie wieder von sich hören lassen. Netterweise hat nun eine Freundin die Socken für ihren Mann gestrickt und die deutsche Strickanleitung ist ab sofort bei ravelry erhältlich (auch für Nichtmitglieder).

Die warmen Kuschelsocken im Pepitamuster sind aus 6-fachem Sockengarn (Lauflänge 150 g / 390 m) gestrickt. Das zweifarbige Muster entsteht durch Hebemaschen und ist einfach zu stricken, weil immer nur mit einer Farbe gearbeitet wird.
Es gibt jeweils eine Textanleitung und eine Strickschrift für die gegengleiche Musterung der rechten und der linken Socke. Es wird vom Bündchen abwärts, mit Herzferse und Bandspitze gestrickt. Die Angaben beziehen sich auf die Schuhgrößen 38/39 und 42/43, aber wer schon Socken gestrickt hat, kann das Muster auch leicht auf andere Größen anpassen.

Die warmen Kuschelsocken im Pepitamuster sind aus 6-fachem Sockengarn (Lauflänge 150 g / 390 m) gestrickt. Das zweifarbige Muster entsteht durch Hebemaschen und ist einfach zu stricken, weil immer nur mit einer Farbe gearbeitet wird.
Es gibt jeweils eine Textanleitung und eine Strickschrift für die gegengleiche Musterung der rechten und der linken Socke. Es wird vom Bündchen abwärts, mit Herzferse und Bandspitze gestrickt. Die Angaben beziehen sich auf die Schuhgrößen 38/39 und 42/43, aber wer schon Socken gestrickt hat, kann das Muster auch leicht auf andere Größen anpassen.
... link
Donnerstag, 9. Oktober 2014
Asymmetrisches Dreieckstuch "My Way"
knitcat, 19:10h

Beim Herumexperimentieren mit Garn und Häkelnadel ergab sich ein schräg verlaufendes Lochmuster mit plastischer Struktur, dass ein langgestrecktes und leicht asymmetrisches Dreieckstuch bildet. Ein ideales Halstuch, dass von beiden Seiten getragen werden kann. Je nach Lichteinfall und Blickwinkel kommen entweder mehr die Löcher oder die dreidimensionale Struktur zur Geltung.
Das Muster besteht aus nur zwei verschiedenen Häkelstichen, die in besonderer Art und Weise mit einander kombiniert werden. Auch für die Zu- und Abnahmen werden keine anderen Maschen benötigt.
Die schriftliche Anleitung (deutsch) enthält ein Fototutorial, in dem die simplen aber entscheidenden Schritte gezeigt werden, so dass auch Anfänger dieses Tuch nachhäkeln können.
Ich habe 150 g “Elastico” von LanaGrossa (96 % Baumwolle, 4 % Polyester, Lauflänge 50 g /160 m) verbraucht und das Tuch ist nach leichtem Spannen ca. 180 cm x 35 cm groß geworden.
The English pattern is also available on ravelry.
... link
Freitag, 3. Oktober 2014
Handstulpen MaareMitts
knitcat, 12:24h

Die fingerlosen Handschuhe werden von kleinen runden Löcher, die von einem Zopfmuster umschlossen sind, geziert. Mich erinnert das Muster an die Vulkanseen (Maare) in der hügeligen Eifellandschaft und so kamen die Handstulpen zu ihrem Namen.
Daumenzwickel und ein verlängertes Rippenbündchen auf der ansonsten glatt rechts gestrickten Innenseite sorgen für eine gute Passform und angenehmes Tragegefühl.
Die Handstulpen sind in der Anleitung komplett als Strickschrift dargestellt. Dazu gibt es schriftliche Erläuterungen und Fototutorials für die Zunahmen und die Löcher im Zopfmuster.
Ich habe für ein Paar nur 30 g Sockenwolle (100 g / 420 m) verbraucht.
Bei Carina, die ein Paar Handstulpen in Orange testgestrickt hat, gibt es eine deutsche Anleitung zu gewinnen. Wie ihr an der Verlosung teilnehmen könnt, erfahrt ihr in der aktuellen Folge ihres wöchentlichen Strick-Video-Podcasts.
Edit 16.20.2014:
The English pattern version is now also available on Ravelry.
... link
Samstag, 23. August 2014
Lavender Beret
knitcat, 19:42h

Ab sofort gibt es die deutsche Strickanleitung für das Lavender Beret (Lavendel Baskenmütze) zum günstigen Einführungspreis bei ravelry.
Die Anleitung ist in Textform geschrieben. Die Mützengröße von ca. 56 cm Umfang lässt sich einfach verändern.
Das luftige Strukturmuster ist eine Eigenkreation, die einen schönen Rhythmus hat und sich schnell stricken lässt. Die Abnahmen sind im Muster integriert und daher kaum sichtbar. Die 'slouchy' Mütze kann zur Seite geneigt oder nach hinten getragen werden, und lange Haare lassen sich prima darunter stecken.
Vielen Dank an Bettina und Steffi für das Teststricken! :-)
The English pattern is also available on ravelry.
... link
Mittwoch, 7. Mai 2014
Halstuch "Leopard"
knitcat, 18:08h

Die unterschiedlich großen Löcher des Musters und die Flecken des Wollmeise Lacegarns inspirierten mich zu dem Namen des Tuchs, das schnell und einfach gehäkelt ist. Es misst 210 m x 35 cm und ist 90 g leicht.
Ein oder zwei Mal locker um den Hals gewickelt - mit hängenden oder verknoteten Enden -, am Strand um die Hüfte gebunden oder abends um die Schultern gelegt – das luftige Dreiecktuch ist durch seine langgestreckte Form ein sehr wandlungsfähiges Accessoire für den Sommer.
Es wird seitwärts gehäkelt, und durch mehr oder weniger Musterrapporte kann die Tuchgröße ganz einfach verändert werden.
Die deutsche Häkelanleitung ist bei ravelry erhältlich (auch für Nichtangemeldete).
Here you can find the English pattern.
... link
Sonntag, 23. Februar 2014
Strickmütze "Oculeus"
knitcat, 10:40h

Oculeus bedeutet vieläugig und die “Augen” dieser Mütze entstehen durch Fallmaschen. Die plastische Wirkung des Strukturmusters kommt sowohl ein- als auch mehrfarbig gut zur Geltung.
Die deutsche Anleitung - für Damen- und Herrengröße - ist bei ravelry erhältlich, auch für Nichtmitglieder. Das Muster ist als Strickschrift dargestellt.
English pattern:
http://www.ravelry.com/patterns/library/oculeus---english
... link
Sonntag, 12. Januar 2014
Fingerlose Handschuhe "Smoky Mitts"
knitcat, 20:52h
Fertig gestrickt sind diese fingerlosen Handschuhe schon lange, aber entweder fehlte ein Model (ich kann so schlecht meine beiden Hände gleichzeitig fotografieren ;-)) oder es schien keine Sonne oder…
Heute hat es bei gutem Wetter mit dem Foto geklappt und die deutsche Anleitung ist bei ravelry erhältlich - auch für Nichtangemeldete. Nur für kurze Zeit zum Einführungspreis!

Die schrägen Zopfmuster auf den Handrücken sehen nicht nur effektvoll aus, sondern sind auch relativ winddicht und wärmend.
Die Handinnenflächen sind glatt rechts gestrickt und Daumenzwickel verleihen den fingerlosen Handschuhen eine gute Passform.
Ein praktisches Accessoire – nicht nur für Outdoor-Raucher.
50 Gramm 4-fädiges Sockengarn reichen locker für ein Paar. Die "Meilenweit Merino" von LanaGrossa, die ich verwendet habe, ist schön weich und kratzt nicht.
Maschenprobe: 16 Maschen x 22 Reihen,
glatt rechts gestrickt mit Nadelstärke 2,5 mm.
Jeder Handschuh ist von innen und außen komplett als Strickschrift dargestellt, mit ergänzenden Erläuterungen.
English pattern:
http://www.ravelry.com/patterns/library/smoky-mitts---english
Heute hat es bei gutem Wetter mit dem Foto geklappt und die deutsche Anleitung ist bei ravelry erhältlich - auch für Nichtangemeldete. Nur für kurze Zeit zum Einführungspreis!

Die schrägen Zopfmuster auf den Handrücken sehen nicht nur effektvoll aus, sondern sind auch relativ winddicht und wärmend.
Die Handinnenflächen sind glatt rechts gestrickt und Daumenzwickel verleihen den fingerlosen Handschuhen eine gute Passform.
Ein praktisches Accessoire – nicht nur für Outdoor-Raucher.
50 Gramm 4-fädiges Sockengarn reichen locker für ein Paar. Die "Meilenweit Merino" von LanaGrossa, die ich verwendet habe, ist schön weich und kratzt nicht.
Maschenprobe: 16 Maschen x 22 Reihen,
glatt rechts gestrickt mit Nadelstärke 2,5 mm.
Jeder Handschuh ist von innen und außen komplett als Strickschrift dargestellt, mit ergänzenden Erläuterungen.
English pattern:
http://www.ravelry.com/patterns/library/smoky-mitts---english
... link
Sonntag, 1. Dezember 2013
Indian Lentils
knitcat, 11:04h
Die Farben des Garns erinnerten mich sofort an den Indian Summer und die linsenförmigen Löcher des Musters machten dann daraus den Namen Indian Lentils, weil ich auch gerne indische rote Linsen mag.

Der Schal wird in einem Stück mit gewellten Längsseiten gehäkelt und erhält zum Schluß bogenförmige Borten an den Schmalseiten.
Die Anleitung besteht aus einer Häkelschrift (Grafik) mit Erläuterungen.
Vielen Dank an Doro für's Testhäkeln!
Die Maße des Schals können durch dickeres oder dünneres Garn
und die Anzahl der Rapportwiederholungen ganz einfach verändert werden. Mein Schal misst nach Waschen und leichtem Spannen
16 cm x 175 cm und ich habe insgesamt nur 105 g "Sansibar" dafür verbraucht.
Aus dem Rest habe ich Pulswärmer gestrickt. Aber ich finde, dass die Farben und matten sowie glänzenden Partien des Garns gehäkelt viel besser zur Geltung kommen als verstrickt.
Edit 14. 12. 2013
Now the English pattern is available on ravelry also.

Der Schal wird in einem Stück mit gewellten Längsseiten gehäkelt und erhält zum Schluß bogenförmige Borten an den Schmalseiten.
Die Anleitung besteht aus einer Häkelschrift (Grafik) mit Erläuterungen.
Vielen Dank an Doro für's Testhäkeln!
Die Maße des Schals können durch dickeres oder dünneres Garn
und die Anzahl der Rapportwiederholungen ganz einfach verändert werden. Mein Schal misst nach Waschen und leichtem Spannen
16 cm x 175 cm und ich habe insgesamt nur 105 g "Sansibar" dafür verbraucht.
Aus dem Rest habe ich Pulswärmer gestrickt. Aber ich finde, dass die Farben und matten sowie glänzenden Partien des Garns gehäkelt viel besser zur Geltung kommen als verstrickt.
Edit 14. 12. 2013
Now the English pattern is available on ravelry also.
... link
Sonntag, 6. Oktober 2013
Full Moon Night
knitcat, 20:42h

Das glitzernde Garn "Creative Reflection print" von Rico Design
hat mich zu diesem Rundschal inspiriert. Die Farbwechsel und das Lochmuster mit Struktur machen das Stricken sehr abwechslungsreich.
Das war ein schnelles und leichtes Projekt, denn der cowl wiegt nur 57 g bei einem Umfang von ca. 105 cm und einer Höhe von 18 cm. Er kann einfach dekorativ und doppelt wärmend getragen werden und ist genau das Richtige für den Herbst.
Die deutsche Anleitung gibt es seit gestern bei ravelry, auch für Nichtmitglieder.
The english pattern is also available on ravelry.
... link
Freitag, 13. September 2013
Mister X
knitcat, 22:59h
Schals, cowls und Tücher sind absolut angesagt und werden auch schon bald gebraucht um den Hals zu wärmen. Warum also nicht mal ein trendiges Halstuch für den Freund, Mann, Sohn, Vater, Bruder, ... oder für sich selber häkeln?

Häkeln geht schneller als Stricken und dieses Dreiecktuch ist so einfach, dass auch Anfänger, die Luftmaschen und Stäbchen beherrschen, damit keine Probleme haben sollten. Das Häkeltuch kann aus jedem beliebigen Garn (z.B. Sockenwolle) gehäkelt werden und die Größe ist leicht veränderbar.
Die deutsche Anleitung ist komplett als Häkelschrift mit Erläuterungen angelegt und wird vom 1.10. bis 31.10.2013 im Rahmen eines CAL (crochet along) in vier Teilen angeboten, die jeweils ab dem 1., 8., 15. und 22.10.2013 den CAL-Teilnehmern als Download zur Verfügung gestellt werden.
Wer sich bis zum 20.10.2013 anmeldet (nur für ravelry-Mitglieder möglich), nimmt an der Verlosung von 150 g des Originalgarns teil. Mehr Infos findet ihr in meiner ravelry-Gruppe.
Ansonsten kann die komplette Anleitung ab 1. 11. 2013 hier ganz normal heruntergeladen werden.
Edit: You can find the English pattern here.

Häkeln geht schneller als Stricken und dieses Dreiecktuch ist so einfach, dass auch Anfänger, die Luftmaschen und Stäbchen beherrschen, damit keine Probleme haben sollten. Das Häkeltuch kann aus jedem beliebigen Garn (z.B. Sockenwolle) gehäkelt werden und die Größe ist leicht veränderbar.
Die deutsche Anleitung ist komplett als Häkelschrift mit Erläuterungen angelegt und wird vom 1.10. bis 31.10.2013 im Rahmen eines CAL (crochet along) in vier Teilen angeboten, die jeweils ab dem 1., 8., 15. und 22.10.2013 den CAL-Teilnehmern als Download zur Verfügung gestellt werden.
Wer sich bis zum 20.10.2013 anmeldet (nur für ravelry-Mitglieder möglich), nimmt an der Verlosung von 150 g des Originalgarns teil. Mehr Infos findet ihr in meiner ravelry-Gruppe.
Ansonsten kann die komplette Anleitung ab 1. 11. 2013 hier ganz normal heruntergeladen werden.
Edit: You can find the English pattern here.
... link
... nächste Seite