Samstag, 1. August 2020
Im Farbrausch - Acrylic Pouring
knitcat, 08:49h
Vorsicht: Suchtgefahr!
Seit Ende letzten Jahres bin ich dem Acrylic Pouring verfallen. Das Experimentieren mit verschiedenen Produkten, Farben und Techniken macht riesigen Spaß!
Die Zufälligkeit der Farbreaktionen und -vermischungen in Kombination mit den eigenen Einflussmöglichkeiten ist unbegrenzt und immer wieder total spannend. Allerdings ist diese Kunst auch eine ziemliche Sauerei, enorm teuer, braucht viel Zeit und vor allem Platz.
Wohin mit all den Bildern???
Je ein Beispiel meiner 5 Lieblingstechniken:

Dutch Pour

Swipe

Flip Cup

Jiggle Pour

Open Cup
Seit Ende letzten Jahres bin ich dem Acrylic Pouring verfallen. Das Experimentieren mit verschiedenen Produkten, Farben und Techniken macht riesigen Spaß!
Die Zufälligkeit der Farbreaktionen und -vermischungen in Kombination mit den eigenen Einflussmöglichkeiten ist unbegrenzt und immer wieder total spannend. Allerdings ist diese Kunst auch eine ziemliche Sauerei, enorm teuer, braucht viel Zeit und vor allem Platz.
Wohin mit all den Bildern???
Je ein Beispiel meiner 5 Lieblingstechniken:

Dutch Pour

Swipe

Flip Cup

Jiggle Pour

Open Cup
... link
Donnerstag, 25. Juli 2019
Viel zu heiß! Viel zu trocken!
knitcat, 18:54h

Eindeutig zu heiß zum Stricken! :-(
Aber noch schlimmer ist die extreme Trockenheit.
Bitte wässert die Sträucher und Bäume in eurer Umgebung,
und stellt immer frisches Wasser für die Tiere bereit.
Hoffentlich regnet es bald ordentlich...
... link
Dienstag, 14. Mai 2019
Einfach nur schön!
knitcat, 16:24h


... link
Donnerstag, 19. Juli 2018
Wasser für die Tiere im Garten
knitcat, 21:21h
Momentan ist es hier im Rheinland, wie auch in anderen Gegenden, viel zu trocken. Nicht nur die Pflanzen brauchen jetzt Wasser sondern auch die Tiere im Garten!
Wenn ihr keinen Teich habt oder der Garten nicht direkt an einem Gewässer liegt, stellt doch bitte eine Vogeltränke auf.
An unserer Wasserschale, die jeden Tag mit frischem Wasser befüllt wird, trinken viele verschiedene Vogelarten und baden darin. Auch Insekten und Eichhörnchen stillen dort ihren Durst.
Wenn ihr keinen Teich habt oder der Garten nicht direkt an einem Gewässer liegt, stellt doch bitte eine Vogeltränke auf.
An unserer Wasserschale, die jeden Tag mit frischem Wasser befüllt wird, trinken viele verschiedene Vogelarten und baden darin. Auch Insekten und Eichhörnchen stillen dort ihren Durst.
... link
Freitag, 18. Dezember 2015
Mog’s Christmas Calamity
knitcat, 09:00h
Ein tolles Weihnachtsvideo - besonders für Katzenliebhaber:
Mog’s Christmas Calamity.
Das anschließende Making of ist auch sehenswert.
Mog’s Christmas Calamity.
Das anschließende Making of ist auch sehenswert.
... link
Donnerstag, 17. Dezember 2015
Es werde Licht
knitcat, 14:22h
Bei 16 Grad und blühenden Hornveilchen im Garten erinnert momentan nur das mangelnde Tageslicht daran, dass wir Mitte Dezember haben.
Und als Strickerin stören mich die unzureichenden Lichtverhältnisse sehr. Meine Augen werden leider immer schlechter und ich kann bei dunklem Garn kaum noch die einzelnen Maschen erkennen. Also musste lichttechnisch aufgerüstet werden...
Da ich aber keine geeignete neue Lampe fand, habe ich mir aus dem Bauhaus einfach ein mobiles LED-Licht für 4,95 EUR mitgebracht.
Das praktische Teil kann man mit dem integrierten Haken und/oder Magneten z.B. an der schon vorhandenen Stehlampe befestigen.
Jetzt sehe ich endlich wieder was ich auf den Nadeln habe!

Und als Strickerin stören mich die unzureichenden Lichtverhältnisse sehr. Meine Augen werden leider immer schlechter und ich kann bei dunklem Garn kaum noch die einzelnen Maschen erkennen. Also musste lichttechnisch aufgerüstet werden...
Da ich aber keine geeignete neue Lampe fand, habe ich mir aus dem Bauhaus einfach ein mobiles LED-Licht für 4,95 EUR mitgebracht.
Das praktische Teil kann man mit dem integrierten Haken und/oder Magneten z.B. an der schon vorhandenen Stehlampe befestigen.
Jetzt sehe ich endlich wieder was ich auf den Nadeln habe!

... link
Montag, 16. März 2015
Bunte Sockenwolle abzugeben
knitcat, 16:09h

Das große Aufräumen hat mich gepackt. Ich brauche dringend Platz und muss mich deshalb von vielen Dingen trennen. Unter anderem auch von mehrfarbigen Sockengarnen, die ich nicht mehr verstricken werde. Es sind Reste - die sich prima für Kindersocken oder Quadrate für eine Restedecke eignen - und auch einige komplette Knäuel, die ich alle zusammen für 15 EUR (inkl. Versandkosten innerhalb Deutschlands) abgeben möchte.
Wer daran Interesse hat, melde sich bitte per Mail oder PN bei ravelry, wo das Foto auch etwas größer zu sehen ist.
Edit 17.55 Uhr: Die Sockenwolle ist schon vergeben!
... link
Samstag, 17. Januar 2015
Kahlschlag
knitcat, 10:58h
Auf einem Nachbargrundstück werden die schönen hohen Tannen gefällt, die ich von meinem Fenster aus immer gesehen habe.

Die armen Eichhörnchen, die hier wohnen, tun mir so leid und der zukünftige Ausblick auf Häuser statt auf grüne Bäume gefällt mir auch nicht.

Durch das Fliegengitter meines Küchenfensters habe ich den Fall der Spitze des ersten Fällopfers fotografiert. Welch trauriger Anblick.


Die armen Eichhörnchen, die hier wohnen, tun mir so leid und der zukünftige Ausblick auf Häuser statt auf grüne Bäume gefällt mir auch nicht.

Durch das Fliegengitter meines Küchenfensters habe ich den Fall der Spitze des ersten Fällopfers fotografiert. Welch trauriger Anblick.

... link
Montag, 10. November 2014
Kraniche
knitcat, 12:52h

... sind gestern Nachmittag in großen Schwärmen laut trompetend über unser Haus gen Süden gezogen. Ein beeindruckendes Schauspiel!
Ich habe schnell die kleine Digitalkamera geholt. Aber leider konnte ich nur noch die letzte Formation fotografieren, denn die Kraniche waren ganz schön zügig unterwegs. Woher sie bei diesem Tempo und den langen Flugstrecken noch die Energie für ihr ständiges Rufen nehmen, ist mir schleierhaft.
Edit 11.11.2014: Auch in unserer WDR-Lokalzeit wurde gestern Abend über die vielen Kraniche berichtet.
... link
Donnerstag, 16. Oktober 2014
Päckchen aus Berlin
knitcat, 15:14h
Heute ist das Päckchen von Ziska aus Berlin angekommen! :-)
Bei der Verlosung zu ihrer 100. podcast-Folge habe ich einen ihrer 5 selbst genähten Projektbeutel mit dazu farblich passender Sockenwolle gewonnen und als Erste aussuchen dürfen. Es war wirklich schwierig sich zu entscheiden, denn alle Sets sahen klasse aus.
Letztendlich habe ich mich für "Blue Cabin" entschieden und bin total begeistert von dem tollen Patchworkbeutel mit praktischem Kordelverschluß und Innentaschen. Auch das Garn in Grün-, Türkis- und Lilatönen gefällt mir sehr.

Vielen, vielen Dank liebe Ziska für den Beutel, die tolle Verlosungsaktion und deinen unterhaltsamen podcast!
Ich freue mich auf die nächsten 100 Folgen.
Auch vielen Dank an Frauwoauspo, die den schönen Strang Sockengarn gesponsert hat! :-)
Bei der Verlosung zu ihrer 100. podcast-Folge habe ich einen ihrer 5 selbst genähten Projektbeutel mit dazu farblich passender Sockenwolle gewonnen und als Erste aussuchen dürfen. Es war wirklich schwierig sich zu entscheiden, denn alle Sets sahen klasse aus.
Letztendlich habe ich mich für "Blue Cabin" entschieden und bin total begeistert von dem tollen Patchworkbeutel mit praktischem Kordelverschluß und Innentaschen. Auch das Garn in Grün-, Türkis- und Lilatönen gefällt mir sehr.

Vielen, vielen Dank liebe Ziska für den Beutel, die tolle Verlosungsaktion und deinen unterhaltsamen podcast!
Ich freue mich auf die nächsten 100 Folgen.
Auch vielen Dank an Frauwoauspo, die den schönen Strang Sockengarn gesponsert hat! :-)
... link
... nächste Seite